Brandschutzkanäle

Promat Installationskanal

Brandschutzkanäle sind entscheidende Elemente in fast jedem Gebäude,  in Bezug auf die Sicherheit und den Schutz vor Feuer- und Rauchausbreitung. Sie sind dafür verantwortlich, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und den Funktionserhalt wichtiger Leitungen im Brandfall zu gewährleisten. Dadurch wird wertvolle Zeit für Evakuierungsmaßnahmen und die Intervention der Feuerwehr gewonnen.

Es gibt verschiedene Arten von Brandschutzkanälen, darunter I-Kanäle (Installationskanäle), L-Kanäle (Lüftungskanäle), E-Kanäle (Elektrokanäle) und z.B. Fettabluftkanäle in Großküchen, die für unterschiedliche Zwecke und bauliche Anforderungen eingesetzt werden. Der Unterschied von I- und E- Kanälen ist dieser: I-Kanäle schützen die Umgebung vor Bränden im Kanal z.B. ausgelöst durch einen Kabelbrand, während E-Kanäle dazu dienen die Kabel im Kanal vor einem Brand in der Umgebung zu schützen und somit den funktionserhalt wichtiger Einrichtungen auch im Brandfall zu gewährleisten.

Brandschutzkanäle werden je nach Anwendungsfall und Feuerwiderstandsklasse, gemäß DIN 4102, ausgelegt und geplant.

Durch Störungen in elektrischen Anlagen kann es schnell zu einem Kabelbrant kommen.

In Bezug auf den Funktionserhalt von elektrischen Leitungen sind Brandschutzkanäle unerlässlich. Im Brandfall können sie die Funktionsdauer der elektrischen Leitungen verlängern und somit kritische Informationen von z.B. Brandmeldern aufrechterhalten. Dies ist von großer Bedeutung, da eine schnelle Brandmeldung oder die Aktivierung von Rauch- und Wärmeableitungssystemen lebensrettend sein können.

Die Schutzziele im Brandschutz sind in der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) und den örtlichen Bauordnungen festgelegt. Diese Vorschriften definieren die Anforderungen an Brandschutzkanäle und legen die Notwendigkeit einer zuverlässigen Notstromversorgung fest, um, funktionierende Flucht- und Rettungswege zu gewährleisten.

Brandschutzkanäle werden aus Brandschutzplatten hergestellt. Die Systeme zur Herstellung dieser Kanäle unterliegen einer Prüfung und erhalten ein Prüfzeugnis mit genauen Anforderungen an den Herstellungsprozess und die Materialauswahl. Als Systemhersteller kommen hier häufig Promat mit den Promatect Produkten oder auch Rigips Glasroc F zum Tragen.

Nach oben scrollen